top of page

Regelmäßig bieten wir Workshops für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren an. Das Programm wechselt stets, jedoch ist ein Rundgang durch die aktuelle Ausstellung des Kunstmuseums immer Teil der Veranstaltung, um die Originalwerke des Künstlers Manfred Luz zu begutachten. Diese sollen den Kindern Inspiration sein, kräftige Farben zu verwenden, mutig das Blatt mit starken Strichen zu füllen. Ziel ist es aber auch den eigenen Malstil zu finden und weiterzuentwickeln.

 

Unter Anleitung werden tolle eigene Kunstwerke geschafften. 

Wenn Sie immer über das neueste Angebot informiert werden möchten, dann senden Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktfeld oder per E-Mail an infokumuluz@gmail.com.

AKTUELLES PROGRAMM

Maltag (A3-Dokument).png

In den Osterferien laden wir wieder herzlich zu unseren Kunstworkshops ins KUNSTMUSEUM ein.
Endlich ist der Frühling da und im Garten fängt es an zu blühen. Deshalb ist unser Thema für diese Workshop-Serie "Blumen malen und gestalten".

Für den Künstler Manfred Luz ist die Natur ein Leitmotiv. Daher können seine Werke, die wir in einer neuen Hängung zeigen, eine Quelle der Inspiration sein.

Nach einer kurzen Vorstellung einiger Originale, setzen wir das Gesehen in eigenen Kunstwerke um. Sie arbeiten mit unterschiedlichen Techniken (Malen, Collagen etc.)

Dauer ca. 90 Minuten.

TERMINE
Wir bieten 3 Termine an: 13.04., 14.04 und 15.04.23 jeweils um 15 Uhr.
Gerne kann eine Anfrage für einen weiteren Termin an uns gesendet werden (Bedingung hierfür ist eine Mindestanzahl an 5 Teilnehmern).

Preis pro Person 15 Euro
Dies enthält Eintritt in das Museum, Papier und Farbe sowie die Betreuung während des Workshops.

Wir freuen uns auf alle kunstbegeisterten Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Erwachsene. Mindestalter 6 Jahre. Kinder unter 7 Jahre nur in Begleitung eines Erwachsenen (Preis für Begleitperson 5 Euro, ohne Material).

ANMELDUNG

Termin

Danke für die Anmeldung!Wir sehen uns bald.

IMG_9080_edited.jpg
IMG_9109.jpeg
IMG_9092.jpeg

KINDER
MALEN

 

IMG_9672.jpeg
bottom of page